KS-ORIGINAL ist Teil der starken Gemeinschaft für Baukultur

„Baukultur schafft Räume zum Leben. Dabei geht es um Funktionalität und Schönheit, um Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Zugleich geht es um Maßstäblichkeit und Respekt vor der Geschichte – und um den Mut zum Experiment. Die Herstellung, Aneignung und Nutzung der gebauten Umwelt ist ein gesellschaftlicher Prozess. Er beruht auf einer breiten Verständigung über qualitative Werte und Ziele des Planens und Bauens.“, so steht es auf der Website der Bundesstiftung Baukultur.

Um diesen Prozess zu unterstützen, ist KS-ORIGINAL seit Beginn dieses Jahres Mitglied im Förderverein der Bundesstiftung Baukultur. Wir setzen uns damit aktiv für die Ziele und die Arbeit der Bundesstiftung ein, die als Plattform Bauschaffende aller Disziplinen vernetzt sowie durch Veranstaltungen und Publikationen die Öffentlichkeit für den Wert der gebauten Umwelt sensibilisiert. Wir engagieren uns durch unsere Mitgliedschaft für hochwertiges und nachhaltiges Planen und Bauen in Deutschland. Denn Baukultur bestimmt unsere Lebensqualität und ist elementar für unser Zusammenleben.

Seit über 130 Jahren wird Kalksandstein aus drei rein natürlich Zutaten hergestellt und dient als Material für langlebige Baukonstruktionen. Unzählige Gebäude aus diesem Material prägen die Baukultur in Deutschland – insbesondere im Wohnungsbau, aber auch Museen, Kirchen, Schulen, Industrie- und Bürogebäude. Neben dem Einsatz des natürlichen, kostengünstigen, normierten und flexibel einsetzbaren Materials, haben mit Kalksandstein realisierte Gebäude eines gemeinsam: Unsere Überzeugung, dass zukunftsfähige Architektur eine nachhaltige und wertbeständige Bauweise bedingt.

Mehr Informationen zur Bundesstiftung Baukultur